Das Leben im Golfclub Münster-Wilkinghege wird sehr stark geprägt durch die Aktivitäten in den einzelnen Spielgruppen.
Die Damen am Dienstag und die Herren am Mittwoch blicken auf eine lange Tradition zurück. Beide bieten attraktive Turnierserien für aktive Golfer an. Für die "Neuen" im Club bieten "Newcomer-Turniere" willkommene Startbretter, um in das Turnierleben des Clubs einzusteigen. "After-Work-Turniere" haben sich in den letzten zwei Jahren zu einer sehr beliebten Turnierserie entwickelt.
Wir danken allen Clubmitgliedern, die zum Gelingen des Golfspiels in den Gruppen beitragen, und wünschen allen Spielern sportlichen Erfolg und Spass am Golfspiel.
Seniorinnen
Gegründet: 10.10.2006
Als Seniorinnen unseres Clubs möchten wir neben dem Sport auch die Geselligkeit pflegen und genießen.
Wir starten jeden Dienstag um 11.00 Uhr.
In unserem Jahresspielplan bieten wir an:
- unterschiedliche Spielformen
- Sponsorenturniere
- Ausflüge (auch zweitägig) zu benachbarten Clubs
- Meldeschluss ist immer montags um 10.00 Uhr.
- Die Startzeiten werden per SMS mitgeteilt.
Sind Sie Golfseniorin, mindestens 60 Jahre alt und möchten unsere Gruppe kennenlernen?
Dann wenden Sie sich an uns:
Antje Wallraff
Gaby Schmidt-Wilcke
DiDaGo
Ein herzliches Willkommen bei den DiDaGo Damen
Gerne begrüßen wir alle Damen des Clubs ab 16 Jahren mit einer DGV-Stammvorgabe bis HCP-45 für die 18-Loch Turniere. Für die 9-Loch Turniere gilt eine Stammvorgabe bis HCP-48.
Wir sind eine sportliche und gesellige Spielgruppe und freuen uns sehr über jeden Neuzugang von interessierten Damen.
Bei Interesse wendet Euch sehr gerne an das DiDaGo-Team.
Es werden dienstags ab 13.00 Uhr 18/9 Loch im Turniermodus gespielt.
Meldeschluss: montags, 10.00 Uhr (Internetanm.: montags bis 10.00 Uhr)
Aushang der Startliste: montags ab 14.00 Uhr
Startzeiten werden jeweils per SMS übermittelt.
Wir wünschen allen Golferinnen eine erfolgreiche Saison und viele gemütliche Stunden in fröhlicher Runde im Clubhaus und auf der Terrasse.
Euer DiDaGo–Team für 2024
Ladies-Captain : Miriam Krüger
Stellvtr. Ladies-Captain: Kornelia Kipp de Martin
Finanzen: Claudia Hennings
Schriftführerin: Sabine Sandner
Senioren
Die Senioren im Golfclub Münster-Wilkinghege
Am Ende der letzten Saison luden die Sprecher der Senioren Norbert Hohenstein und Jörn Roth die ehemaligen AMiGoH-Captains Hartmut Wendt und Paul Meyer zu Gesprächen ein, um die Zukunft der Senioren neu zu gestalten.
Und dies kam dabei heraus:
Wir spielen mittwochs ab 10.30 Uhr ein 9-Loch- und ein 18-Loch-Wettspiel vorgabenwirksam. Zusätzlich wird ein 9-Loch-Wettspiel nicht vorgabenwirksam angeboten. Jeder Spieltag endet mit einer Siegerehrung.
Jeder Teilnehmer zahlt 12,00 € Startgeld. Mitglieder können Preise in Form eines Sponsorings zur Verfügung stellen.
Nach dem Golfspiel und der anschließenden Siegerehrung beenden wir den Spieltag mit einem gemeinsamen Mittagessen. Die Kosten dafür sind durch das Startgeld abgegolten.
Wer Spaß am Golfen hat und sich gern in einer Gruppe sympathischer Herren aufhält, ist bei uns richtig!
AMiGoHs
Mittwoch ist AMiGoHs - Tag! Golf, wie echte Herren es lieben…
Golf, gute Laune und eine starke Gemeinschaft – das sind AMiGoHs!
Jeden Mittwoch ab 13:00 Uhr treffen wir uns für eine entspannte, aber ambitionierte Runde Golf. Egal ob 18 Loch (HCP max. 45,0) oder 9 Loch (HCP max. 54,0) – bei uns zählt der Spaß am Spiel genauso wie das gesellige Miteinander danach.
Golfen & Genießen
Wir lieben das sportliche Spiel, aber mindestens genauso sehr die Runde danach. Nach jeder Partie lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen – mit gutem Essen, kühlen Getränken und in bester Gesellschaft.
Dank unserer großzügigen Sponsoren gibt es bei jedem Turnier nicht nur tolle Preise, sondern auch ein leckeres Essen auf Einladung.
Einfach mitmachen!
Alle Herren ab dem 17. Lebensjahr sind herzlich willkommen – egal, ob Clubmitglied oder Gast. Die Teilnehmerliste füllt sich oft schnell, also am besten früh bei PC-Caddie eintragen und dabei sein!
Bleib auf dem Laufenden!
Folge uns auf Instagram für aktuelle Infos, Bilder und mehr.
@amigohs_wilkinghege
Unsere Captains – Marcus Duesberg, Stefan Sandner und Torsten Krüger – freuen sich auf eine großartige Saison mit euch!
WGS
Die Westfälischen Golf Senioren sind ein freier Zusammenschluss der Seniorengemeinschaften westfälischer Golfclubs mit dem Ziel, Begegnungen zwischen den Clubs zu fördern.
Die Westfälischen Golf Senioren spielen in der Saison reihum in allen angeschlossenen Golfclubs die Mittwochs-Runden als vorgabewirksame Wettspiele gegen Par nach Stableford.
Vorstand
- Dr. Peter Neuenhahn
- Leopold J. Dirsch
- Manfred Homborg
- Siegfried Bordel
- Dr. Uwe Jürgens
Anschrift des Vorsitzenden
Dr. Peter Neuenhahn
Toblacher Weg
2145701 Herten
Fon +49 2366 55980
Fax +49 2366 56032
info@westfalen-golf-senioren.de
Nähere Informationen erhalten Sie über den eigenständigen Internetauftritt:
www.westfalen-golf-senioren.de
GSG
Wir sind eine deutschlandweite Gemeinschaft von 1100 Golfsenioren mit ähnlichen sportlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Neigungen.
Fünfzig nationale (Regionalspiele) und 15 internationale Turniere (Länderkämpfe) ermöglichen sportlichen Wettbewerb und gesellschaftlichen Dialog.
Jahreshöhepunkt ist der nach unserem Gründer benannte Kurt-Engländer-Preis. Dieser KEP ist das größte Turnier golfender Amateure des DGV. 450 Mitglieder treffen sich anfang August zum Spiel in mehreren Klassen auf drei Golfplätzen, zur Jahreshauptversammlung und natürlich ganz besonders zur Aufnahme und Pflege der Freundschaften. Über viele Jahre fand das Festessen in der Rotunde des Gästehauses am Petersberg statt. Jetzt suchen wir nach einer Abwechslung.
Unser zentrales Büro unterhalten wir in Ratingen. Dort kümmert sich unsere tüchtige, von 1100 Männern verehrte, Geschäftsführerin um unsere Belange und unterstützt den Präsidenten.
Unsere Mitglieder sind Teil lokaler Gruppierungen. Die organisatorische Verantwortung liegt in Händen eines Kapitäns, der sich alle drei Jahre einer Wahl stellt. Münster Wilkinghege gehört zu den vier größten Gruppen der GSG. Sie wurde 1962 auf Initiative von Professor Koch gegründet. Wir veranstalten jedes Jahr im August ein Regionalturnier. Als Wilkingheger Doppelvierer genießt es große Beliebtheit und ist Monate vor Meldeende schon ausgebucht. An zwei Tagen spielen wir Vierball-Bestball mit ¾ Vorgabe. Die Paarungen des ersten Tages sind nach Wünschen der Teilnehmer zusammengestellt. Die Paarungen des zweiten Tages werden durch Los entschieden. Preisstandard sind GSG Silberbecher.
Nach Zeit und Lust treffen wir Münsteraner uns zwanglos montags ab 13 Uhr zu Spiel und anschließendem Beisammensein. Zu den umliegenden GSG-Gruppen pflegen wir innerhalb der „Münsterland Connection“ besonders intensiven Kontakt.
Die Aufnahme in unsere Gruppe unterliegt wenigen, aber doch kategorischen Bedingungen, die vor allem die Harmonie unter allen Mitgliedern garantieren soll. Neue, deutlich unter siebzig Jahre alte, Bewerber benötigen die Unterstützung von drei Bürgen aus den Reihen der GSG MS (ohne Kapitän) und die Zustimmung von mindestens 75% der Mitglieder.
Mitglieder GSG MS
Dr. Manfred Ammermann, Franz Heinrich Bauer, Rudolf Baumheuer, Jürgen Becker, Theodor Beisenkötter, Prof. Dr. Vlado Bicanski, Prof. Dr. Jörg Biesemann, Norbert Bünker, Prof. Dr. Thomas Dienberg, Prof. Dr. Klaus Fegeler, Dr. Wolfgang Geßmann, Dieter Greshake, Manfred Gutsche, Prof. Dr. Eckehard Hahn, Rainer Knoche, Dr. Uli Knoche, Florian Kölmel, Winfried Lackmann, Dr. Hans Longerich, Wolfgang Marth, Michael Martin-Boes, Paul Meyer, Dr. Ulrich Müller, Jürgen Ostermeier, Werner Quante, Rudolf Rincklake van Endert, Hermann Siegfried Rinn, Prof. Dr. Bernd Rolfes, Dr. Stephan Sandner, Claus Schnabel, Heinz Stöppler, Dr. Werner Tillmann(passiv), Dr. Hans-Burchard Turner, Dietrich Zaps,
Golfsenioren Gesellschaft Deutschland e.V.
Gustav-Linden-Strasse 25
40878 Ratingen
Fon +49 2102 133760
Fax +49 2102 1337613
www.gsggolf.de
Wilkinghege Nine
Der Golfclub Münster-Wilkinghege bietet an neun Freitagen in der Saison den Mitgliedern des Clubs ab 16:30 Uhr ein 9-Loch-Turnier an.
Teilnehmen kann jeder, der das Alter von 25 Jahren erreicht und ein Handicap von -36 oder besser hat. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 30 begrenzt.
Die Onlinemeldung wird jeweils 14 Tage vor Turnieraustragung freigeschaltet. Korrekturen dürfen ausschließlich von der Spielleitung durchgeführt werden.
Anmeldungen sind verbindlich, die Scorekarten liegen an Tee 1. Gespielt wird Stableford und vorgabenwirksam.
Immer sind die Turniere schnell ausgebucht, wer mitmachen will, muss sich sputen. Im Zweifel - insbesondere wenn die Anmeldereihenfolge nicht eindeutig erkennbar ist - entscheidet das Los (Karin Schultze-Rhonhoff und Stephan Grewe drehen die Lostrommel).
Neu in dieser Saison wird eine Jahres-Sonderwertung sein; von allen Teilnehmern, die fünf oder mehr Turniere gespielt haben, werden die drei besten Nettoergebnisse (Stableford-Punkte) am Jahresende addiert. Die Sieger werden am Abschlussabend gebührend und in aller Form geehrt.
Und jetzt wünscht eure Spielleitung allen Turnierteilnehmern eine schöne Saison und viel Erfolg im Spiel!