Die 18. Stadtmeisterschaften: Endstand

Jugend dominiert – Tinnen diesmal vorn

Eins wurde ganz klar: Im münsterischen Golfsport gibt inzwischen die Jugend den Ton an. Und: Die gewohnte Überlegenheit des Golfclubs Münster-Wilkinghege bei den Stadtmeisterschaften ist gebrochen. Der Titelträger dieses Jahres bei den Herren ist Luis Ziffus.

Bei den Damen war der Nachwuchs nur sehr spärlich vertreten. Hier holte Gabi Bücker sich den Meisterpokal. Beide Titelträger sind neu und spielen im Golfclub Münster-Tinnen.

Die Klasse des erst 16-jährigen Ziffus zeigte sich schon am ersten Turniertag (Pfingstsamstag, 3. Juni) in Wilkinghege. Dort kam er schlaggleich mit Jasper Nitsche aus Wilkinghege, 17 Jahre alt, mit 73 Schlägen ins Clubhaus und musste dem Favoriten Alexander Siemers mit einem Schlag noch den Vortritt lassen. Am Tag drauf in Tinnen drehte Ziffus dann richtig auf. Wobei er am extrem schwierigen Loch 18 doch Nerven zeigte: Lag es an der ungewohnten Optik des Grüns mir der neuen Holzwand hinter dem Teich? An dem frisch eingesäten Biotop, das überwunden werden musste? Er überspiele das Grün fast bis zur Straße. Der Chip zurück blieb am Grünrand hängen. Trotz dieser Turbulenzen reichte sein Polster mit insgesamt 143 (73+70) Schlägen zum Gesamtsieg vor seinem Clubkameraden Maximilian Ahlers (149, 76+73) und den beiden schlaggleichen Nick Salfeld (74+75), erst 14Jahre alt, und Nitsche (76+76) aus, die sich alle drei den zweiten Platz teilten. Da Ziffus Gesamt-Stadtmeister wurde, ist Ahlers als computergesetzter Zweiter wegen des Doppelpreisausschlusses Stadtmeister der Herren von 19 bis 29 Jahren. Siemers (150, 72+78) kam zusammen mit Sebastian Bischoff vom GC Brückhausen (78+72) auf den geteilten fünften Platz.

Bei den Damen freute sich Gabi Bücker (180, 91+89 Schläge) deutlich über den Titel Stadtmeisterin. Ihre Clubkameradin aus Tinnen, Martina Fritsche (181, 91+89) wurde Zweite vor Eva-Maria Rödlich vom GC Gut Hahues zu Telgte (182. 86+96). „Ich fühle mich gut“, saget Bücker in ihrer Bruttorede. „Heute Abend lasse ich es richtig krachen.“

Hier die Stadtmeister der Altersklassen. Herren AK 30 Oliver Brück, Wilkinghege (162, 82+80). Herren AK 50 Detlef Büring, Tinnen (161, 82+79). Herren AK 65: Christoph Städler, GC Semlin am See (154. 73+81). Jugend: Nick Salfeld, Tinnen (143, 74+75). Damen AK 50: Wilai Willamowski, Tinnen (184, 94+90).

Bei der Siegerehrung auf Tinnens Terrasse nahm Martin Huhns Freude über Ziffus‘ Sieg fast schon triumphale Züge an. „Seit acht Jahren bin ich Spielführer in Tinnen und warte darauf, dass wir einmal diesen Titel gewinnen. Dieses Jahr ist es endlich geschafft“, formulierte Huhn den sportlichen Dauerwettbewerb der beiden münsterischen Golfclubs.

Tinnens Präsident Dr. Jens Hausmann bewertete die Stadtmeisterschaften als ein Fest des Golfs in Münster und Umgebung. Er freute sich über die Teilnahme des Präsidenten des GC Brückhausen, Klaus Budde, mit einer kopfstarken Mannschaft ebenso die der Spielerinnen und Spieler aus Telgte und Greven. Hausmann und auch Dr. Hans-Martin Bredeck, Präsident des Golfclubs Münster-Wilkinghege, der das Turnier mit Tinnen gemeinsam ausrichtet, bedankten sich nachdrücklich bei den Sponsoren, vor allem der Stadtsparkasse Münsterland-Ost sowie den Unternehmen Selectric Mobilfunk Dienstleistungs Center GmbH und EDV Labor IT Services AG. Ohne sie komme diese inzwischen Tradition gewordene Veranstaltung nicht zustande.

Hohes Lob spendeten sie und die Teilnehmer mit ihrem Applaus auch für die organisatorischen Leistungen der Club-Sekretariate und Greenkeeping-Teams beider Anlagen und auch für deren Gastronomien.

 

zurück